Detox Juice mit Löwenzahn & Brennnessel
Viele dieser Zutaten kannst du auch selbst auf der Wiese sammeln. Das macht nicht nur Spaß, sondern schont auch den Geldbeutel. Zudem verführt der Saft mit vielen unterschiedlichen Nuancen. Er schenkt dir viel neue Energie, da er deinen Körper von sämtlichen Altlasten befreit.
Zutaten:
1/4 Rotkohl
100 Gramm Mangold
1 Zitrone
2 Orangen
100 Gramm Löwenzahn
100 Gramm Brennnessel
2 TL Manuka-Honig
1 gute Prise Schwarzkümmel gemahlen
Zubereitung:
Vom Rotkohl die äußeren Blätter entfernen und abwaschen. Auch den Mangold, den Löwenzahn und die Brennnesseln abwaschen und trocknen. Die Zitrone (Bio kann auch mit Schale gepresst werden) und die Orangen schälen und alles in etwa gleich große Stücke schneiden. Alle Zutaten abwechselnd in deinen Slow Juicer geben und zu einem leckeren Saft pressen. Den Manuka-Honig und den gemahlenen Schwarzkümmel einrühren und den Saft am besten sofort genießen.
Wissenswertes zu den Zutaten:
Manuka-Honig wirkt entzündungshemmend und entgiftend. Zudem verleiht er deinem Saft eine sehr feine, aber gesunde Süße. Diese harmoniert mit den bitteren Aromen der Brennnessel und des Löwenzahns. Manuka-Honig beruhigt auch den Magen und ist besonders gut, wenn du unter Blähungen leidest. Die Brennnessel ist stark entwässernd. Der Löwenzahn entgiftet vor allem die Leber, aber auch den restlichen Körper ganz wunderbar. Du kannst Löwenzahn bequem auf der Wiese pflücken und gut waschen. Damit du dir sicher bist, dass keine Rückstände am Löwenzahn sind, lässt du ihn am besten für 10 Minuten in etwas Essigwasser einweichen, spülst ihn gut ab, trocknest ihn ab und kannst ihn auch schon verwenden. Der Schwarzkümmel ist für seine stark reinigende und ausscheidungsfördernde Wirkung bekannt. Er hilft dir vor allem dabei, deinen Darm zu entgiften und von Schlacken zu befreien. Zudem verleiht er diesem Saft auch eine weitere Facette.
Rezeptkarte zu Speichern
𝗠𝗲𝗵𝗿 𝗥𝗲𝘇𝗲𝗽𝘁𝗲 Saftrezepte für deinen Slow Juicer findet ihr hier auf unserer Webseite.
Dein Team von
www.nutrilovers.de | #WissenWasDrinIst