Der Melonen-Cocktail für kleine Genießer
Dieser Mix aus frischen Melonen schmeckt Kindern immer sehr hervorragend. Die Radieschen sorgen für einen kleinen, witzigen Kick und für noch mehr Abwechslung. Zudem sind die Radieschen antibakteriell und stärken die Abwehrkräfte der kleinen Feinschmecker.
Zutaten:
4 Bio-Radieschen mit Grün
200 g Kopfsalat
200 g Wassermelone
200 g Honigmelone
200 g Galia Melone
Zubereitung:
Die Radieschen waschen und mit einer weichen Bürste gut abrubbeln. Auch das Grün der Radieschen gut waschen. Den Kopfsalat waschen, die Melonen schälen und alle Zutaten in etwa gleichgroße Stücke (2-3 cm) schneiden. Abwechselnd in den Slow Juicer geben und zu einem Saft pressen. Den Saft umrühren und am besten gleich genießen. Sollte der Saft deinem Kind nicht süß genug sein, kannst du ihn mit einem Löffel Manuka Honig oder einem Löffel Ahornsirup süßen.
Wissenswertes zu den Zutaten:
Der Kopfsalat bietet sich toll als eine Zutat für Kindersäfte an. Er ist sehr geschmacksneutral, dafür aber reich an Beta Carotin, Vitamine der B-Gruppe, Vitamin C, Kalium, Phosphor, Magnesium und Eisen. Die Melonen setzen sich ebenfalls aus den Vitaminen A, B, C, D, E und K zusammen. Auch sind sie Lieferanten für Eisen. Die Radieschen enthalten Folsäure, Vitamin C und Kalium. Diese sind auch im Grün dieses Gemüses enthalten. Die enthaltenen Senföle in den Radieschen haben einen leichten, scharfen Geschmack, der jedoch durch die milden Melonen nicht unangenehm zur Geltung kommt. Lass ruhig dein Kind vor dem Pressen ein Stück Radieschen naschen. Es ist auch für Kinder interessant, wie sich der Geschmack der Obst und Gemüsesorten durch das Pressen und mischen mit anderen Früchten verändert.
Rezeptkarte zu Speichern
𝗠𝗲𝗵𝗿 𝗥𝗲𝘇𝗲𝗽𝘁𝗲 Saftrezepte für deinen Slow Juicer findet ihr hier auf unserer Webseite.
Dein Team von
www.nutrilovers.de | #WissenWasDrinIst