Dein Warenkorb ist leer

Kostenloser DE Versand ab 99 EUR Bestellwert - 30 Tage Rückgaberecht
🍍 AYURVEDIC CHAI JUICE | Rezept

Gesund und kräftig werden mit den indischen Gewürzen

  Mangold , Kurkuma ,  Ananas  , Orangen  , Pfirsich , Pfeffer , Zimt, Nelke ,Kardamom


Ayurveda ist eine alte, indische Heilkunst. Hier wird viel Wert auf die Ernährung gelegt und sämtliche Erkrankungen lassen sich gezielt mit Lebensmittel heilen. Kurkuma, Zimt, Kardamom und Nelkenpulver spielen dabei immer eine wichtige Rolle, wie auch frisches Obst und grünes Gemüse. Zudem überzeugen diese Säfte auch mit einem tollen Aroma und samtigen Geschmacksnuancen.


Zutaten:


100 g Mangold

2 cm Kurkuma

1 Hand voll Kresse

2 Scheiben Ananas

2 Orangen

1 Pfirsich

1 Prise Pfeffer gemahlen

Etwas Zimt, Nelke und Kardamom (gemahlen)


Zubereitung:


Den Mangold, die Kresse und den Pfirsich gut waschen. Den Kurkuma waschen und mit einer weichen Bürste gut abrubbeln. So musst du den Kurkuma nicht waschen. Die Ananas und die Orangen schälen und den Pfirsich entsteinen. Alle Zutaten in etwa gleichgroße Stücke (2-3 cm) schneiden und abwechselnd in den Slow Juicer geben. Den Pfeffer, und auch Zimt, Nelkenpulver und Kardamom in den Saft einrühren und in zwei Gläser füllen. Den Saft am besten immer ca. 20 Minuten vor dem Essen genießen. Wenn du keinen frischen Kurkuma bekommst, kannst du auch einen Teelöffel Kurkumapulver einrühren. Dann solltest du jedoch 1 cm Ingwer in den Saft pressen.


Wissenswertes zu den Zutaten:


Der schwarze Pfeffer ist in diesem Saft sehr wichtig, da erst durch den Pfeffer alle Inhaltsstoffe des Kurkumas aktiviert werden, egal ob frisch oder getrocknet. Willst du voll vom Kurkuma profitieren, solltest du immer auf die Kombination mit schwarzem, gemahlenem Pfeffer setzen. Die Kresse liefert viel Vitamin B1, Vitamin C, Eisen und Kalzium. Gerade wenn dein Körper angeschlagen ist, ist es umso wichtiger, dass dein Organismus mit allen wichtigen Nährstoffen versorgt wird und so wieder rasch zu Kräften kommen kann.

🖨Rezeptkarte zu Speichern 

𝗠𝗲𝗵𝗿 𝗥𝗲𝘇𝗲𝗽𝘁𝗲 Saftrezepte für deinen Slow Juicer findet ihr hier auf unserer Webseite.

Dein Team von

www.nutrilovers.de | #WissenWasDrinIst