Ayurveda Saft für einen starken Darm
In der traditionellen Ayurveda Küche macht man sich stets viele Gedanken darum, dass vor allem der Magen- und Darmtrakt gestärkt wird. Doch dieser Saft wird dich auch mit seiner Aromatik begeistern. Er schmeckt leicht und frisch und besticht mit leicht exotischen Nuancen.
Zutaten:
200 Gramm Spinat
100 Gramm Sellerie
2 Bio-Pfirsiche
2 Bio-Limetten
1 cm Bio Kurkuma oder 1/4 TL Kurkuma-Pulver
eine Prise Pfeffer schwarz
eine Prise Schwarzkümmel gemahlen
Zubereitung:
Den Spinat gut waschen. Den Sellerie ebenfalls waschen und mit einer weichen Gemüsebürste gut abrubbeln. So musst du ihn nicht schälen. Die Pfirsiche waschen und entsteinen und die Limetten ebenfalls gut waschen und trocknen. Auch diese kannst du mit der Schale in den Slow Juicer geben. Wenn du eine frische Kurkumawurzel verwendest, wird auch diese gut gewaschen und mit einer Gemüsebürste abgerubbelt. Alle Zutaten in gleichgroße Stücke schneiden und abwechselnd in den Slow Juicer geben. Wenn du Kurkuma-Pulver verwendest, dieses nun mit dem Pfeffer und dem Schwarzkümmel gemahlen in den Saft rühren. Gut durchrühren und in zwei Gläser füllen. Am besten sofort genießen.
Solltest du den Saft etwas später trinken, dann achte darauf, dass du diesen vor dem Genuss gut umrührst oder in der Flasche schüttelst.
Wissenswertes zu den Zutaten:
Der roh gepresste Spinat ist sehr leicht verdaulich. Das basische Lebensmittel ist perfekt für deine Darmbakterien. Der Sellerie wirkt sich mit seinen gesunden Inhaltsstoffen ebenfalls positiv bei Magen- und Darmbeschwerden aus. Kurkuma ist ideal, wenn du unter Verdauungsbeschwerden leidest. Wichtig ist jedoch, dass du unbedingt etwas schwarzen Pfeffer zusätzlich in den Saft rührst. Nur so können sich alle Inhaltsstoffe des Kurkumas richtig entfalten. Die Limetten sorgen für den frischen Geschmack und für die Extra-Portion Vitamin C. Die Pfirsiche machen den Saft leicht cremig und samtig. Pfirsiche sind reich an Kalium, Kalzium, Magnesium und Eisen und liefern dir viel Vitamin C und wichtige Vitamine der B-Gruppe.
Rezeptkarte zu Speichern
𝗠𝗲𝗵𝗿 𝗥𝗲𝘇𝗲𝗽𝘁𝗲 Saftrezepte für deinen Slow Juicer findet ihr hier auf unserer Webseite.
Dein Team von
www.nutrilovers.de | #WissenWasDrinIst