Du kennst sicher die Pusteblumen, die Groß und Klein im Sommer so viel Freude machen. Doch Löwenzahn ist nicht nur schön, sondern auch absolut gesund. Löwenzahn hat eine entwässernde und eine entgiftende Wirkung. Der Manuka Honig sorgt in diesem Smoothie für eine angenehme Süße, welche die perfekte Balance zu den Bitterstoffen des Löwenzahns bringt.
Zutaten
-
100 g Löwenzahn frisch
-
2 Stangen Staudensellerie
-
1/2 grüner Apfel
-
1 Hand voll Sprossen nach Wahl
-
1 TL Manuka Honig
-
Löwenzahntee zum Auffüllen
Zubereitung
-
Den Löwenzahn, den Staudensellerie, den Apfel und die Sprossen gut waschen und alles in grobe Stücke schneiden.
-
Zusammen mit dem Manuka Honig in den NUTRI-BLENDER geben und mit dem Löwenzahntee auffüllen. Falls du keinen frischen Löwenzahn bekommst, kannst du alternativ auch Rucola verwenden.
-
Löwenzahntee erhältst du in jedem gut sortierten Bio-Laden oder in der Apotheke.
-
Diesen Smoothie solltest du am besten tagsüber genießen, da er stark harntreibend ist, und dies am Abend störend sein kann.
Wissenswertes zu den Zutaten
-
Löwenzahn wirkt sich besonders positiv auf die Funktion von Leber und Galle aus. Dies sind unsere wichtigsten Entgiftungsorgane, die wir sehr oft vernachlässigen. Wenn du diese Organe immer wieder ordentlich unterstützt, kommt es auch später zu keinen Problemen. Daher solltest du den Körper immer wieder regelmäßig und vorbeugend entgiften. Löwenzahn ist zudem blutreinigend. Manuka Honig sorgt in diesem Smoothie nicht nur für eine angenehme Süße. Er hat entgiftende und entzündungshemmende Eigenschaften. Zudem wirkt sich der Manuka Honig positiv auf den Magen- und Darmtrakt aus. Falls du keinen Manuka Honig bekommst, kannst du auch einen qualitativ hochwertigen Bienenhonig frisch vom Imker verwenden. Wichtig ist jedoch, dass du hier wirklich auf eine erstklassige Qualität achtest. Häufig sind billige Honigsorten aus dem Supermarkt mit zu viel Zucker versetzt. Diese wäre für das Detoxing absolut kontraproduktiv.
Rezeptkarte zu Speichern
𝗠𝗲𝗵𝗿 𝗥𝗲𝘇𝗲𝗽𝘁𝗲 Saftrezepte für deinen Slow Juicer findet ihr hier auf unserer Webseite.
Dein Team von
www.nutrilovers.de | #WissenWasDrinIst