Reinigung von Innen mit viel Aroma
Dieser Saft liegt gerade absolut im Trend. Überall liest man von dem sogenannten Sirtfood, das nicht nur schlank macht, sondern auch den Körper von Schlacken und Giften befreit. Damit du diesen Saft immer wieder mit anderen Aromen zubereiten kannst, solltest du am Balkon, dem Fensterbrett oder im Garten eine Vielfalt an frischen Kräutern ziehen. So hast du täglich die große Auswahl.
Zutaten:
3 Brokkoli-Stiele
100 Gramm Grünkohl
3 Stangen Staudensellerie
1 Bio-Apfel
1 Scheibe Ananas ca. 2 cm dick
1 Bund Petersilie
3 Stiele Lavendel
Zubereitung:
Die Brokkoli-Stiele, den Grünkohl, den Staudensellerie und den Apfel gut waschen und trocknen. Die Ananas schälen und auch die Petersilie und den Lavendel abwaschen und gut trocknen lassen. Alle Zutaten in etwa gleichgroße Stücke (2-3 cm) schneiden und abwechselnd in den Slow Juicer geben. Den Saft kurz durchrühren und in zwei Gläser gießen. Am besten sofort nach dem Pressen genießen. Wenn du diesen Saft Gästen servieren möchtest, kannst du die Gläser zusätzlich mit etwas Lavendel garnieren, denn auch das Auge genießt mit.
Wissenswertes zu den Zutaten:
Der Lavendel verleiht dem Saft nicht nur ein sehr verführerisches Aroma und einen herrlichen Duft, vor allem die ätherischen Öle wirken sich besonders positiv auf deinen Körper aus. Lavendel entgiftet und das macht sich rasch in einem besonders schönen Teint bemerkbar. Zudem wirkt er beruhigend auf Körper, Geist und Seele. Diesen Saft kannst du auch ruhig abends trinken, da der Lavendel auch für einen angenehm ruhigen und tiefen Schlaf sorgt. Die Petersilie enthält viel Apiol und Myristicin. Diese Stoffe sind gut, um die Nieren zu entgiften und zu entlasten. Brokkoli enthält Isothiocyanate. Diese verbessern unsere Fähigkeit, den Körper selbst zu entgiften. Zudem schmeckt er sehr fein, zwar mild, aber dennoch markant. Zudem werden so auch die Stiele dieses Gemüses verarbeitet, da wir zum Kochen meist nur die Brokkoliröschen verwenden. Wirf in Zukunft also die Stiele nicht mehr weg, du kannst sie sehr wirkungsvoll einsetzen.
Rezeptkarte zu Speichern
𝗠𝗲𝗵𝗿 𝗥𝗲𝘇𝗲𝗽𝘁𝗲 Saftrezepte für deinen Slow Juicer findet ihr hier auf unserer Webseite.
Dein Team von
www.nutrilovers.de | #WissenWasDrinIst