Fruchtige Zitrusnoten für Haut und Haare
In diesem Saft sind die wichtigsten Schönheits-Vitamine enthalten. Das Beta Carotin sorgt zudem dafür, dass du die Sonnenstrahlen perfekt umwandeln kannst. Dein Teint wird sanft gebräunt, die Haut aber nicht geschädigt. Voraussetzung ist natürlich, dass du immer vernünftig mit der prallen Sonne umgehst. Der hohe Vitamin C Gehalt dieses Saftes hilft dir auch, wenn du Probleme mit brüchigen Nägeln hast. Dieser Saft funktioniert quasi als Nagelstudio von innen.
Zutaten:
2 Karotten
1 Brokkoli Stiel
1 Süßkartoffel
1 Hand voll Sojasprossen
2 Orange
1 Zitrone
4 Tropfen Sonnenblumenöl
Zubereitung:
Die Karotte und den Brokkoli ordentlich waschen, mit einer weichen Gemüsebürste abschrubben, abspülen und abtrocknen. Die Süßkartoffel, die Orange und die Zitrone (Bio auch mit Schale) schälen. Die Sojasprossen ebenfalls gut abwaschen. Alle Zutaten in etwa gleichgroße Teile schneiden und abwechselnd in den Slow Juicer geben. Das Sonnenblumenöl in den Saft einrühren, diesen in zwei Gläser füllen und am besten sofort genießen.
Wissenswertes zu den Zutaten:
Am besten beginnst du bereits im Frühjahr damit, jeden Tag einen Saft mit Karotten zu trinken. So führst du deinem Körper bis zum Sommer ordentlich Beta Carotin zu. Du wirst bemerken, dass deine Haut plötzlich nicht mehr so empfindlich auf Sonne reagiert. Dein Teint wird rosig und frisch und sogar Sonnenallergien können dadurch auf Dauer gemildert werden. Das Sonnenblumenöl wird benötigt, damit sich die Vitamine der Karotten ideal entfalten können. Zudem enthält das Sonnenblumenöl die Omega-6-Fettsäure Linolsäure und die einfach ungesättigte Omega-9-Fettsäure Ölsäure.Auch ist das Öl reich an den Vitaminen A, B, D und K. Diese wirken sich positiv auf deine Haut, deine Haare und deine Nägel aus. Wenn du sehr trockene Haut hast, kannst du Sonnenblumenöl auch zur äußeren Anwendung verwenden. Sonnenblumenöl hilft zum Beispiel auch als Maske bei sprödem Haar und trockener Kopfhaut, Schuppen oder sogar Schuppenflechten.
Rezeptkarte zu Speichern
𝗠𝗲𝗵𝗿 𝗥𝗲𝘇𝗲𝗽𝘁𝗲 Saftrezepte für deinen Slow Juicer findet ihr hier auf unserer Webseite.
Dein Team von
www.nutrilovers.de | #WissenWasDrinIst